Junge Forscher in der Wüste
Vor ein paar Wochen kamen unsere drei Jugend forscht-Helden aus den USA zurück! Sechs Tage verbrachten Sarah Schnöge, Fabian Obermair und Christoph Schütze als Mitglieder des Team Germany in Phoenix, Arizona. Dort, mitten in der Wüste, trafen sich mehr als 1800 Teilnehmer aus aller Welt, um ihre Forschungsprojekte vorzustellen.
Natürlich gab es auch ein tolles Rahmenprogramm. Aber warum lassen wir unsere Jung-Forscher nicht einfach selbst sprechen?
Endlich ging’s los
Sechs Tage Abenteuer lagen vor uns. Wir, die deutsche Delegation, bestehend aus 14 SchülerInnen verschiedener Bundesländer, starteten im Mai zum Flug über den großen Teich. Das „Team Germany“ traf sich in London, um nach Phönix/Arizona zu fliegen. Dort angekommen wurden wir von der Wüstenhitze fast erschlagen. Das „Renaissance Hotel“ mit Pool und Blick aus dem 15. Stock über Phönix, war bereits von Jugendlichen aus der ganzen Welt belagert. Überwältigend...
Tag 1, 2 und 3: Vorbereitungen und Freizeitaktivitäten
Wir, das „Team Germany“, gestalteten gemeinsam das Vorstellungsposter, „Country Shout Out Poster“ und knüpften viele neue Kontakte, genossen die Student-Pin-Exchange, bei der alle Teilnehmer aus der ganzen Welt in einem Raum zusammenkamen und Anstecknadeln miteinander tauschten. Wir übten unsere Vorträge nochmal und entdeckten in brütender Hitze die Wüste Arizonas. Abends ließen wir es uns am üppigen Buffet gut schmecken und das Country Shout Out, bei dem jede Nation innerhalb weniger Sekunden mit ihrem Plakat die Bühne stürmte und die anderen Teilnehmer mit einem kurzen Videoclip begrüßte, wurde gefeiert.
Wir hörten Vorträge von Unis mit ihren vielfältigen Bildungs- und Karrieremöglichkeiten in Amerika und shoppten im „Scottsdale Fashion Square“, dem größten Einkaufszentrum Arizonas! Auch zu einem Baseballspiel (Phoenix Diamondbacks vs Pittsburgh Pirates) waren wir eingeladen und konnten absolut nicht nachvollziehen, was die Amerikaner an diesem Sport so begeistert. Naja – wir hatten viel Spaß und wieder gutes Essen!