SVO macht Schule
Spielerisches Lernen macht ja am meisten Spaß. Und effektiv ist es noch dazu. Kennt man ja aus der eigenen Schulzeit: Wann immer wir mit den Händen lernen durften, machte Schule Spaß.
Das ist heute nicht anders als früher. Und das sieht man zum Beispiel in der Region Uelzen, genauer gesagt in der Grundschule Wrestedt. Dort beschäftigten sich nämlich zwei vierte Klassen mit der Elektrizität. Und das Thema wurde fassbar, blieb hängen, weil die Kinder mit Strom-Bastelhäusern und Lehrheften arbeiteten. Die SVO hatte dieses Material der Schule zuvor gespendet. Es half den Schülerinnen und Schülern, das an sich ziemlich schwere Thema kreativ zu begreifen. Lehrerin Tanja Kaluza: „Anhand der Stromhäuser lernen die Kinder im Sachunterricht sehr anschaulich einen Stromkreis selbst zu bauen. Außerdem macht es den Kindern Spaß, die Häuser kreativ zu gestalten und einzurichten.“